• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • STARTSEITE
  • KREDITVERGLEICH durchführen

"Der clevere Weg zum Kredit" - Kredite Infoportal

(kredite-infoportal.de)

BIR – Bankinternes Rating

Vor der Vergabe von Krediten führen die Banken eine Bonitätsprüfung der Kreditnehmer durch. Mit diesem Kreditrating ist es möglich, die Kreditausfallwahrscheinlichkeit zu ermitteln und so das individuelle Kreditrisiko einzuschätzen. Die Pflicht zur Erstellung eines Kreditratings ist seit Einführung der Eigenkapitalrichtlinien für die Banken, auch Basel II genannt, notwendig. Diese Richtlinien schreiben vor, dass die Banken Rücklagen vorhalten müssen, falls der Kredit von den Kreditnehmern nicht mehr bedient werden kann und ausfällt. Diese Rücklagen müssen umso höher sein, je schlechter das Rating eingeschätzt wird.

Das Kreditrating basiert auf verschiedenen Faktoren, die je nach Bank unterschiedlich gewichtet sind. Hierzu gehört unter anderem der monatliche Haushaltsüberschuss, aber auch der Familienstand, die Wohnsituation sowie die Dauer der Beschäftigung beim aktuellen Arbeitgeber können Einfluss auf das Kreditrating nehmen. Da einheitliche Regeln für die Kreditnehmerbewertung fehlen, spricht man auch von einem Bankinternen Rating, kurz BIR. Jede Bank hat hierdurch das Recht, die individuellen Kriterien für die Bonitätsbeurteilung selbst festzulegen. Angaben darüber muss sie nicht machen, weshalb es für Kreditkunden meist schwer ist, das jeweilige Rating einzuschätzen oder aber Ablehnungsgründe zu erfragen.

Das BIR ist aber nicht nur für die eigentliche Kreditentscheidung wichtig, sondern es wird auch für die Berechnung des Zinses genutzt. Hierbei gilt die Regel: Je besser die Bonität, desto niedriger die Zinsen, denn die Kosten für die Eigenkapitalvorhaltung der Banken sind deutlich geringer.

Um das Kreditrating durchführen zu können, ist nicht nur der Kreditantrag, sondern auch verschiedene weitere Unterlagen notwendig. So fordern die Banken in der Regel die Einreichung von Lohn- und Gehaltsbescheinigungen bei Arbeitnehmern, Selbstständige müssen ihre Einkünfte durch betriebswirtschaftliche Auswertungen sowie durch Bilanzen belegen. Auch die Vorlage von Kontoauszügen oder aber Kopien von bestehenden Kreditverträgen können von den Banken unter Umständen angefordert werden.

Um die Bearbeitung des Bankinternen Ratings zu beschleunigen ist es für Kreditnehmer wichtig, das Kreditgespräch bei der Bank umfassend vorzubereiten. Denn nur wenn alle Unterlange vollständig vorliegen, kann das BIR erstellt und die Kreditentscheidung getroffen werden.

24. September 2010

Kategorie: Kreditlexikon / Glossar

Kreditvergleich

Haupt-Sidebar

Kategorien / Rubriken

  • Alle Arten von Kredit & Darlehen erklärt (111)
  • Angebote von Banken & Sparkassen (116)
  • Angebote von Kreditvermittlungen (7)
  • Autofinanzierung / KFZ-Finanzierung (71)
  • Baufinanzierung / Immobilienfinanzierung (231)
  • Finanzierungen sonstiger Einsatzzwecke (28)
  • Kreditkarten als Mittel der Finanzierung (35)
  • Kreditlexikon / Glossar (150)
  • Leasing als Finanzierung (16)
  • ZEIT IST GELD: Aktuell im Magazin (272)

© 2023 · Kredite-Infoportal.de · Impressum + Datenschutz