• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • STARTSEITE
  • KREDITVERGLEICH durchführen

"Der clevere Weg zum Kredit" - Kredite Infoportal

(kredite-infoportal.de)

Ethikbank: ÖkoKredit und ÖkoBaukredit > Kreditangebote / Finanzierungen für Privatpersonen

Kredite der Ethikbank für private Kunden > Die Ethikbank – in Eigenschreibweise EthikBank – ist die bundesweite Online-Bank der Volksbank Eisenberg. Sie gehört dem Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken an. Sie bezeichnet sich als ethisch-ökologische Direktbank und vergibt ihre Darlehen vorrangig unter dem Gesichtspunkt, ob die damit finanzierten Maßnahmen unter Umweltaspekten sinnvoll sind oder die wirtschaftliche Gerechtigkeit fördern. Die Ausschlusskriterien der Ethikbank sind streng und umfassen neben Kinderarbeit und der Atomkraft auch Militärwaffen, Kohlekraftwerke, Tierversuche für kosmetische Produkte und aufgedeckte Bestechungsfälle.

Privatkunden können bei der Ethikbank Kredite für klar abgegrenzte Finanzierungen erhalten, wobei sich die Einstufung als Privatperson auf den Verwendungszweck des Darlehens bezieht. So gelten Selbstständige und Freiberufler ebenfalls als Privatkunden, wenn sie einen Kredit zur Finanzierung eines privat genutzten Hauses oder Elektrofahrzeugs aufnehmen möchten. Das entspricht der rechtlichen Einordnung, wird aber von einigen Geldinstituten nicht in dieser Form praktiziert.

Der Dispositionskredit auf dem Girokonto der Ethikbank

Der einzige nicht an ökologische oder ethische Kriterien gebundene unmittelbar von der Bank angebotene Kredit der Ethikbank ist der Dispositionskredit für ein privates Girokonto. In der Übersicht über die Gesamtsumme vergebener Kredite führt die Bank den Posten Verbraucherdarlehen auf, sie unterbreitet auf ihrer Homepage hierzu jedoch kein Angebot mehr. Der Dispositionskredit soll nach Angaben der Ethikbank nicht mehr als zwei Monatsnettogehälter betragen. Der Zinssatz fällt im Vergleich zu den Dispokrediten anderer Banken niedrig aus, bei einer nicht erlaubten Überziehung des vereinbarten Überziehungsrahmens müssen Kunden aber einen spürbaren Zinsaufschlag bezahlen. Des Weiteren können Ethikbankkunden eine Kreditkarte beantragen, deren Verwendung ebenfalls nicht nach ethischen oder ökologischen Gesichtspunkten überprüft wird. Vertragspartner ist Mastercard.

Der Modernisierungskredit

Die Ethikbank bezeichnet ihr zentrales Kreditangebot für Privatpersonen als Modernisierungskredit und als Ökokredit, wobei sie die Eigenschreibweise ÖkoKredit verwendet.

Der Ökokredit der Ethikbank ist in erster Linie für Kunden gedacht, die ihr Wohneigentum energieeffizient sanieren oder mit einer Photovoltaikanlage ausstatten wollen. Der Kreditbetrag ist auf 40 000 Euro beschränkt, bei der Finanzierung von Solaranlagen mit höheren Errichtungskosten stuft die Ethikbank den Hausbesitzer als Geschäftskunden ein und verweist ihn auf die für diesen Kundenkreis bereitstehenden Kreditangebote.

Der Modernisierungskredit der Ethikbank wird ohne Grundschuld vergeben. Eine Kreditentscheidung kann innerhalb eines Bankarbeitstages erfolgen. Der Ökokredit der Ethikbank darf außer zur energieeffizienten Gebäudesanierung für zahlreiche weitere Zwecke verwendet werden. Darunter fällt auch die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridwagens. Des Weiteren vergibt die Ethikbank ihren Modernisierungskredit für einen ökologischen Innenausbau, wozu sie auch den Einbau eines Wintergartens und die Umsetzung eines Feng-Shui-Konzeptes versteht. Auch Schallschutzmaßnahmen und Umbauten zum umweltgerechten Wohnen lassen sich über die Ethikbank mit dem Ökokredit finanzieren. Des Weiteren kann das Darlehen für eine Dach- beziehungsweise Fassadenbegrünung und für die Anlage eines Naturgartens verwendet werden. Auch für Baumaßnahmen zum Erhalt der Gebäudesubstanz und zur Erfüllung von Auflagen der Denkmalschutzbehörde stehen die Ökokredit-Mittel der Ethikbank Privatkunden zur Verfügung.

ÖkoKredit - der Modernisierungskredit der EthikBank (Screenshot http://www.ethikbank.de/privatkunden/oekokredit.html am 27.07.2014)
ÖkoKredit – der Modernisierungskredit der EthikBank (Screenshot http://www.ethikbank.de/privatkunden/oekokredit.html am 27.07.2014)

Der Ökobaukredit

Für den Neubau oder den Kauf einer Immobilie stellt die Ethikbank den Ökobaukredit – in Eigenschreibweise ÖkoBaukredit – zur Verfügung. Dieser kann auch für Modernisierungen oder Renovierungen mit einem Gesamtaufwand von mehr als 40.000 Euro verwendet werden und ist mit der Eintragung einer Grundschuld verbunden. Die Höhe der Verzinsung beim Ökobaukredit der Ethikbank für Privatpersonen richtet sich danach, in welchem Umfang die Bank die Förderfähigkeit bestätigt. Als förderungswürdig gelten Energieeffizienz, die Verwendung regenerativer Energien sowie die Nutzung gesunder und ökologischer Baustoffe.

Eine Verbesserung der Einstufung eines Bauvorhabens oder einer zu kaufenden Immobilie erfolgt auch, wenn diese über eine Regenwasser-Nutzungsanlage oder eine Bio-Kläranlage verfügt. Des Weiteren führen ein Dachgarten und ein Naturgarten zu einer positiven Hausbewertung.

Die Mindestvoraussetzung für den Erhalt eines Ökobaukredites ist, dass fünfundzwanzig Prozent der Gesamtkosten als förderungswürdig eingestuft werden. Dass eine Modernisierungsmaßnahme eine der Förderbedingungen erfüllt, belegt der Hausbesitzer mit der Handwerkerrechnung.

Bei einem Kauf oder einem Neubau muss das Haus mit dem Energieeffizienz-Level 115 beziehungsweise einem besseren Wert ausgestattet sein oder regenerative Energiequellen für die Heizung nutzen. Dieselben Bedingungen gelten auch für die von der Ethikbank ebenfalls angebotene Umschuldung bestehender Immobilienkredite. In jedem Fall besteht die Möglichkeit, einen Teil des Ökobaukredites für den Kauf eines Hauses und einen weiteren Kreditbetrag für dessen direkt anschließende Sanierung zu verwenden.

Die Ethikbank beleiht den Kaufpreis oder Baupreis einer Immobilie maximal zu achtzig Prozent. Wer vierzig Prozent Eigenkapital verwenden kann, erhält für den Ökobaukredit einen deutlich günstigeren Zinssatz. Die Sollzinsbindung beläuft sich auf zehn Jahre, kostenfreie Sondertilgungen erfordern den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung gegen Zahlung eines Zinsaufschlages.

Statistiken zu ethischen Banken: GLS Bank, Ethikbank, Umweltbank

STATISTIK: Anzahl der Kunden von ethischen Banken in Deutschland von 2007 bis zum 1. Halbjahr 2010 (GLS Bank, Umweltbank, Ethikbank) - Quelle: STATISTA / Handelsblatt
STATISTIK: Anzahl der Kunden von ethischen Banken in Deutschland von 2007 bis zum 1. Halbjahr 2010 (GLS Bank, Umweltbank, Ethikbank) – Quelle: STATISTA / Handelsblatt
Einlagen der größten Ethikbanken in Deutschland im Jahr 2010 in Milliarden Euro - Quelle: STATISTA / Diverse Quellen (Ethikbank); GLS Bank; Triodos Bank; UmweltBank)
Einlagen der größten Ethikbanken in Deutschland im Jahr 2010 in Milliarden Euro – Quelle: STATISTA / Diverse Quellen (Ethikbank); GLS Bank; Triodos Bank; UmweltBank)

27. Juli 2014

Kategorie: Angebote von Banken & Sparkassen Stichworte: Energiedarlehen

Kreditvergleich

Haupt-Sidebar

Kategorien / Rubriken

  • Alle Arten von Kredit & Darlehen erklärt (111)
  • Angebote von Banken & Sparkassen (116)
  • Angebote von Kreditvermittlungen (7)
  • Autofinanzierung / KFZ-Finanzierung (71)
  • Baufinanzierung / Immobilienfinanzierung (231)
  • Finanzierungen sonstiger Einsatzzwecke (28)
  • Kreditkarten als Mittel der Finanzierung (35)
  • Kreditlexikon / Glossar (150)
  • Leasing als Finanzierung (16)
  • ZEIT IST GELD: Aktuell im Magazin (272)

© 2023 · Kredite-Infoportal.de · Impressum + Datenschutz