• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • STARTSEITE
  • KREDITVERGLEICH durchführen

"Der clevere Weg zum Kredit" - Kredite Infoportal

(kredite-infoportal.de)

Kleinkredit Vergleich | Genaues vergleichen ist gerade bei Kleinkrediten wichtig, da Konditionen und Gebühren zwischen den Banken stark schwanken

Wer zum Beispiel nur einen Urlaub finanzieren möchte, eine neue Einrichtung für die Wohnung oder ein neues Auto kaufen will – oder muss – wird vielleicht um die Aufnahme eines Kleinkredite nicht herum kommen. Den Namen trägt diese Art von Kredit deshalb, weil es sich um geringe Summen handelt, die als Schulden aufgenommen werden. Einige Banken vergeben einen Kleinkredit schon ab 1000 Euro, andere starten mit 3000 Euro. Auch die Grenzen nach oben sind verschiedene, bei einigen Anbietern ist bei 5000 Euro Schluss, andere erlauben auch die Vergabe von bis zu 10.000 Euro.

Wichtig für jemanden, der einen solchen Kredit aufnehmen möchte, ist, dass er vorab einen eingehenden Vergleich der verschiedenen Angebote durchführt. Denn die einzelnen Banken und Sparkassen unterscheiden sich zum Teil recht erheblich und wer auf den Vergleich verzichtet, kann unnötig viel Geld loswerden. Denn eines ist klar: Jeder Kredit muss wieder zurückgezahlt werden und das geht nicht zum Nulltarif. Gerade die Kleinkredite sind mit vergleichsweise hohen Zinssätzen belastet, wenn auch nicht so hohe, wie das bei einem Dispo der Fall ist. Wer zum Beispiel den Dispo monatlich in Anspruch nehmen muss, sollte über die Aufnahme eines Kleinkredites nachdenken, um damit den Dispo abzulösen. Er spart damit zum Teil eine Menge Geld.

Zum Vergleich der Angebote für einen Kleinkredit wird natürlich von den meisten Menschen die Hausbank einbezogen. Sie kann damit punkten, dass die Berater hier dem Kunden bekannt sind und er sich in vielen Fällen daher sicherer und gut aufgehoben und beraten fühlt. Doch das muss nicht heißen, dass das Angebot wirklich gut sein muss. Vergleichsweise sollte zumindest eine andere Filialbank hinzugezogen werden. Nicht vergessen werden sollten auch die Banken, die nur im Internet zu finden sind. Sie können selbst einige Kosten sparen, weil sie einfach weniger Personal und auch weniger Räumlichkeiten für den Betrieb der Bank benötigen. Sie sparen auch diese Art und Weise und können die Einsparungen an ihre Kunden weitergeben. Das hat den Vorteil, dass sie oftmals mit niedrigeren Zinssätzen punkten können.

Verglichen werden sollten auch die zusätzlichen Kosten, die entstehen können. Das sind zum Beispiel die Bearbeitungskosten oder auch die Gebühren, die für die Bereitstellung des Geldes anfallen. Es gibt sogar Banken, die setzen das Eröffnen eines kostenpflichtigen Girokontos voraus, auf das das Geld aus dem Kredit gezahlt werden kann.

31. Mai 2010

Kategorie: ZEIT IST GELD: Aktuell im Magazin Stichworte: Kleinkredit, Kreditvergleich

Kreditvergleich

Haupt-Sidebar

Kategorien / Rubriken

  • Alle Arten von Kredit & Darlehen erklärt (111)
  • Angebote von Banken & Sparkassen (116)
  • Angebote von Kreditvermittlungen (7)
  • Autofinanzierung / KFZ-Finanzierung (71)
  • Baufinanzierung / Immobilienfinanzierung (231)
  • Finanzierungen sonstiger Einsatzzwecke (28)
  • Kreditkarten als Mittel der Finanzierung (35)
  • Kreditlexikon / Glossar (150)
  • Leasing als Finanzierung (16)
  • ZEIT IST GELD: Aktuell im Magazin (272)

© 2023 · Kredite-Infoportal.de · Impressum + Datenschutz