Eine Kreditlinie stellt die äußere Grenze dar, bis zu der ein Privat- oder Geschäftskonto maximal überzogen werden darf. Die Kreditlinie auf einem Girokonto wird Dispokredit genannt. Für ein Geschäftskonto sind die Bezeichnungen Kontokorrentkredit üblich. Sofern es sich nicht um eine Prepaid Kreditkarte handelt, erhalten auch die Inhaber einer VISA- oder MasterCard eine Kreditlinie eingeräumt. Generell […]
Kreditrahmen
Santander Consumer Bank Verfügungskonto
Das Verfügungskonto der Santander Consumer Bank ist ein Girokonto, das Privatkunden zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs nutzen können und das durch einen Überziehungsrahmen Finanzierungsmittel zur freien Verwendung bereitstellt. Der Kreditrahmen ist insbesondere für kurzfristige Investitionen zu empfehlen, die nicht aus dem Anlagevermögen oder durch das regelmäßige Einkommen finanziert werden sollen. Auch um plötzlichen finanziellen Belastungen begegnen […]
Abrufdarlehen | Geld auf Abruf – günstiger als der Dispo
Das Abrufdarlehen, auch als Abrufkredit bekannt, wird von einigen Banken angeboten und ist für den Verbraucher eine wirklich interessante Alternative zum Dispositionskredit. Trotz der niedrigen Zinsen am Finanzmarkt zahlen die Kreditnehmer für den Dispositionskredit, der ihnen im Zusammenhang mit der Führung des Girokontos eingeräumt wird, im Durchschnitt mehr als 12 Prozent Zinsen. Wer sich ständig […]
Verfügungsrahmen einer Kreditkarte
Jeder Kreditkarteninhaber bekommt von der Bank, die die Karte ausgegeben hat, einen individuellen Verfügungsrahmen eingeräumt. Innerhalb dieses Verfügungsrahmens kann der Karteninhaber regelmäßig Sollumsätze durchführen. Dass heißt die Kreditkarte kann solange durch Bezahlvorgänge oder Bargeldverfügungen belastet werden, bis der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte ausgeschöpft ist. Bei der Bemessung des Verfügungsrahmens einer Kreditkarte gibt es je nach Bank […]
Wann lohnt sich KFZ Leasing mehr als ein Autokredit?
Jährlich werden Millionen von Autos verkauft und immer mehr werben die Händler mit Rabatten, Ankauf des alten Wagens zu Topkonditionen, Null-Anzahlung und gute Leasingkonditionen. Gerade bei Absatzschwierigkeiten durch Konjunkturschwäche wird dem Kunden das Auto so richtig schmackhaft gemacht. Aber was ist nun der richtige Weg für den Besitz eines neuen Autos: Ratenzahlung oder Leasing? Autofinanzierung […]